Donnerstag, 6. Oktober 2011

Schmutzige Schokolade

miki mistrati hat etwas heraus gefunden. er hat sich auf den weg an die elfenbeinküste gemacht, um die ausbeutung von kindern zur ernte von kakao für große hersteller wie nestlé, lindt und ähnliche zu bezeugen...er war erfolgreich...viele stunden filmmaterial konnte er sichern...filmmaterial über kinderhandel, über korruption von behörden, über gewalt, über verwahrlosung von menschen und was nicht sonst noch alles...achso 230€ wäre dann eine einmalige investition in eine kindliche arbeitskraft...man dürfe das kind dann auch so lange ausbeuten, wie man wolle...die politik reagiert mit großen augen und sagt 'ohja, jetzt sollten wir mal was tun...' ja vorher wurde ja bereits was gemacht, ein vertrag, an den sich mal irgendwie niemand so wirklich hält und wo man dann lieber lügt oder tatsachen so dreht, dass sie dem guten firmennamen nicht schadet...und letztlich kommt es auf den kosumenten, den verbraucher an...eigentlich haben wir es doch in der hand oder?! oder verstehe ich da irgendwas falsch...

wisst ihr an was mich das ganze erinnert...? welche parallele? welche gleiche vorgehensweise von lug, betrug, tatsachenverdreherei und schuldzuweisungen von einem weg, wo auch die vebraucher alles in der hand haben? eigentlich zumindest?! mehr gibts dazu nicht zu sagen oder? da ist die parallele, da passt der vergleich:


 'wie ware, nicht wie lebewesen'


http://www.weanimals.org/pub/portfolio/Working%20Animals/I%2094950015.jpg

es ist und bleibt das gleiche...arbeitende lebewesen


http://www.spiegel.de/images/image-137889-panoV9-rgpw.jpg

1 Kommentar:

  1. krass, genau die doku habe ich mir heute angesehen.
    lg, betty
    und ja, den vergleich finde ich passend.

    AntwortenLöschen