diese menschen stehen für die verschiedensten dinge ein. allen voran menschenrechte, dabei speziell frauen- und kinderrechte, aber auch behindertenrechte, aber auch für tierrechte oder für tierschutz, zum beispiel durch veganismus...
ALLERDINGS: warum tun dies "nur" verhältnissmäßig wenige? oder besser noch, warum machen nicht die menschen beim "Kampf gegen HASS, MORD, PERVERSION" mit, die darüber bereits aufgeklärt sind? warum kommen sie nicht durch erschüternde berichte, fotos, dokumentationen oder ähnliches auch zu dieser überzeugung? was hindert sie?
wie oft hört man die sätze: "das wusste ich auch noch nicht, krass!" oder "da muss man echt mal was gegen tun!" oder "na klar unterstüze ich euch!" und was passiert?! NICHTS
und nun die unangehmste frage überhaupt, naja es ist eigentlich einfach nur ein wort: WARUM?
ich glaube es liegt schlicht und ergreifend an der persönlichen komfortzone...wer möchte denn schon auf billige lebensmittel (für die menschen, tiere und unsere natur ausgebeutet werden), billige und zugleich hochwertige kleidung (für die menschen, tiere und unsere natur ausgebeutet werden), sogenannte luxusgüter (für die menschen, tiere und unsere natur ausgebeutet werden) oder einfach nur auf den unreflektierten konsum (für den menschen, tiere und unsere natur ausgebeutet werden) verzichten?
ich habe auch markenkleidung im schrank, markenkleidung, die mich warm hält oder stilvoll ist...allerdings beute ich dadurch keine tiere oder menschen aus...am ehesten sogar die natur...aber auch davon werde ich mich zukünftig distanzieren...
und interessanterweise hat veganismus echt viel mit menschenrechten zu tun...durch omnivore ernährung wird hunger in vielen ländern unterstützt oder sogar vertieft...
tu einfach irgendwas und wenn es (erst mal) der kauf von fairer schokolade ist...oder der verzicht auf fleisch (zumindest an einem tag der woche) aber...
TU WAS
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen